So geht’s
Im ersten Schritt füllst Du das Formular auf dieser Seite aus, damit ich den Zweck für Dein Logo erkennen kann und wohin die Reise in etwa gehen soll. Aufgrund dieser Angaben setze ich mich mit Dir in Verbindung und wir besprechen verschiedene Details wie bevorzugte Farbwahl, ähnliche Logos, die Dich inspiriert haben und was Du mit dem Logo ausdrücken möchtest.
Schritt 2
Zusammenarbeit
Ich schicke Dir 3 Design-Entwürfe. Du siehst sie Dir an und teilst mir mit, mit welchem Design Du weitergehen möchtest. Aufgrund dieser Entscheidung arbeiten wir am Ergebnis, bis Du zufrieden bist.
Schritt 3
Verrechnung und Versand
Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, sende ich Dir die Rechnung mit der Bitte um Bank-Überweisung oder Einzahlung via PayPal. Nach Zahlungseingang sende ich Dir die Dateien zu (JPG, PNG, GIF, PDF, SVG, PSD sowie auf Wunsch EPS und TIFF).
Formular für Logo/Grafik Eckdaten
Jetzt klicken und Formular ausfüllen!
Nicht ein Logo. DEIN Logo!
Die besten Logos sind die, die man ohne weiteres nachzudenken mit dem Finger im Sand nachzeichnen kann.
Ein Logo muss viele Anforderungen erfüllen. Es sollte:
- die Person, das Produkt oder Dienstleistung perfekt repräsentieren
- auf weissen, schwarzen und farbigen Hintergründen gut zur Geltung kommen
- selbst in Schwarz/Weiss, Graustufen oder gar als Negativ gut aussehen
- sich ohne weiteres Sticken lassen, z.B. für qualitativ hochwertige Marketingmaterialien
- einen transparenten Hintergrund aufweisen, um auf Web- und Printmedien nahtlos in den Hintergrund eingefügt werden zu können
- sowohl im kleinen (Social Media) wie im grossen (Schaufenster) Massstab funktionieren
- einen grossen Wiedererkennungswert haben
- zeitlos sein
und last, but not least:
- es sollte Dich stolz machen!


3 Logo-Entwürfe
Ein Logo-Entwurf ist kein fertiges Logo, sondern eine Art „Skizze“, in welche Richtung es gehen könnte. Du entscheidest Dich für eine Richtung, an der wir weiter arbeiten werden.
Unlimitierte Anpassungen
Hast Du Dich für einen Weg entschieden, folgt die Feinarbeit. Hier arbeite ich mit Dir zusammen am Ausgangsmaterial, bis Du zufrieden bist mit dem Ergebnis.
Uneingeschränktes und exklusives Nutzungsrecht
Dein Logo – mit Ausnahme des gesetzlich vorgeschriebenen Urheberrechtes – gehört Dir. Es ist exklusiv, einmalig, nicht geklaut oder kopiert. Das Logo wird von mir nicht weiter verwendet oder verwertet (mit Ausnahme als Referenz), die exklusiven Nutzungsrechte gehen komplett an Dich über.
Formate
Du bekommst Dein Logo sowohl webtauglich als auch im Vektorformat für Print für beliebige Vergrösserungen. Du bekommst JPG (300 dpi), PNG (transparenter Hintergrund), GIF, PDF für Druck (als Druckvorlage), SVG (Vektor), sowie PSD (Photoshop), damit Du jederzeit – von mir unabhängig – von Dritten Veränderungen veranlassen kannst. Falls gewünscht, sende ich Dir EPS und TIFF zusätzlich und kostenlos.
Preise
- Logo Design€ 179.- zzgl. MwSt.3 Vorschläge, unlimitierte Anpassungen, alle Dateien, uneingeschränktes Nutzungsrecht
- Visitenkarten-Design€ 39.- zzgl. MwSt.2 Vorschläge für die Gestaltung von Visitenkarten inkl. druckfertigem PDF (nach Anforderungen Deiner Druckerei).
- Office Komplettpaket€ 89.- zzgl. MwSt.Visitenakrtendesign (2 Vorschläge), Briefkopf bzw. komplettes Word Template (*.dotx), sowie das Design für Briefumschläge

Ich bearbeite auch gerne Deine wertvollen Bilder. Damit kannst Du ihnen einen unvergesslichen Touch geben, so unvergesslich wie Deine Erinnerungen an jenen Moment!

Eine Website für Deine Bilder! Ich baue Dir Deine Website mit dem Rundum-Sorglos-Paket! Du musst Dich um (fast) nichts mehr kümmern. Deine Website kannst Du übrigens auch mieten!

Auf meinem Blog findest Du viele Interessante Artikel, Tipps & Tricks und Anleitungen rund um Bildbearbeitung, Grafikdesign, WordPress und Themes. Schau rein und lass Dich überraschen!
Beispiele







Kontakt
Los Arejos 97
Apdo. de correos 217
ES-30880 Águilas (Murcia)
E-Mail:
Phone: +34 682 766 099
Am liebsten über WhatsApp!
Letzte Beiträge
- Farbige Objekte in Schwarz-Weiss Bildern mit Schwamm-Werkzeug 9. Mai 2021
- Farbige Objekte in Schwarz-Weiss Bildern mit Anpassungsebene 29. April 2021
- Retuschierwerkzeug: Affinity Photo vs. Luminar AI 29. April 2021
- Enfold: Keine Angst vor Entwickler-Einstellungen! 29. April 2021
- Aurora HDR: HDR aus nur einem Bild – Vergleich mit Affinity Photo 27. April 2021